Kaum ist eine Saison vorbei, steht auch schon die nächste vor der Tür und eine bringt mehr Spaß in unser Jeckenleben als die andere. Voller Freude blicken wir deshalb Jahr für Jahr auf die vergangenen Faschingszeiten voller bunter Erinnerungen zurück. In unserem Saisonarchiv findet ihr Bilder und Beiträge aus den vergangenen Jahren und könnt gemeinsam mit uns in der Vergangenheit schwelgen.
Sondern ein wahrlich göttliches Ereignis spielte sich am vergangenen Wochenende im Kulturhaus in Plessa bei den ersten Veranstaltungen zum Karnevalsauftrakt des Plessaer Carnevals-Club e.V. ab. In der 65. Karnevalssaison lautet das Motto „Der PCC wills wagen – Götter, Mythen, Heldensagen!“. Und eben diese Götter und Helden sind nicht nur ein Plessaer Mythos, sondern haben leibhaftig ein grandioses Bühnenprogramm dargeboten.
Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen und traditionell hat der Plessaer Carnevals-Club e.V. vor dem Gemeindeamt die Macht übernommen und sowohl dem Bürgermeister, als auch dem Amtsdirektor den Gemeindeschlüssel abgenommen, um bis zum Aschermittwoch alle Amtsgeschäfte auf närrische Art und Weise zu regeln.
… gab es in den vergangenen Tagen in Plessa jede Menge. Reichlich närrische Gestalten wagten sich am Samstag beim großen Karnevalsumzug durch Plessas Straßen aus dem Zauberwald. Die mit viel Kreativität gebauten Umzugsbilder trafen auf viel Bewunderung bei den zahlreichen Schaulustigen an den Straßenrändern. Am Abend wurde ausgiebig beim Umzugsausklang im Kulturhaus gefeiert. Weitere Magische Momente gab es beim Höhepunkt einer jeden Karnevalssaison: dem Rosenmontagsball, der das Motto „Magic Moments“ trug.
Zahlreiche Besucher von Jung bis Alt zog es am vergangenen Wochenende in Plessas Zauberwald, denn der Plessaer Carnevals-Club e.V. lud zu zahlreichen Veranstaltungen ins Kulturhaus in Plessa ein. Los ging es bereits am Freitag Nachmittag mit dem Kinderkarneval „Sausi Brausi in Schlumpfhausi“ und noch am selben Abend fand die öffentliche Generalprobe statt. Auch mit der Abendveranstaltung „Zauber der Nacht“ am darauffolgenden Samstag war es noch nicht getan und so fand am Sonntag noch der Karneval für die reifere Jugend unter dem Motto „Goldener Herbst“ statt.
… sowie noch viele weitere närrische Gestalten waren am vergangenen Wochenende im Kulturhaus in Plessa bei den ersten Veranstaltungen zum Karnevalsauftrakt des Plessaer Carnevals-Club e.V. versammelt. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde ein beeindruckendes Bühnenprogramm geboten. Gestaltet wurde dieses gleich zu Beginn durch den Plessaer Kinder-Carnevalsclub, der die Kobolde im närrischen Zauberwald darstellte.
Pünktlich um 11:11 Uhr stand der Plessaer Carnevals-Club e.V. vor dem Gemeindeamt vor verschlossenen Türen. Kurzerhand wurde entschieden, dass Gebäude über ein Fenster zu stürmen und die Saalpolizei konnte erfolgreich Plessas Bürgermeister und Amtsdirektor vor die Tür zerren, wo Ihnen der Gemeindeschlüssel abgenommen wurde. Bis zum Aschermittwoch werden die Narren die Amtsgeschäfte regeln und die erste Amtshandlung war es Bürgermeister und Amtsdirektor in die Zauberschule zu schicken, damit
Zahlreiche närrische Gestalten zieht es aus dem Zauberwald nach Plessa, um gemeinsam mit dem Plessaer Carnevals-Club e.V. seine 64. Karnevalssaison unter dem Motto „Manch närrische Gestalt haust in Plessas Zauberwald“ zu feiern. Die ersten Zauberwesen werden sich am 11.11. um 11:11 Uhr aus dem Zauberwald, hin zum Gemeindeamt in Plessa bewegen und der traditionellen Schlüsselübergabe und Machtübernahme durch den Plessaer Carnevals-Club e.V. beiwohnen.