Kaum ist eine Saison vorbei, steht auch schon die nächste vor der Tür und eine bringt mehr Spaß in unser Jeckenleben als die andere. Voller Freude blicken wir deshalb Jahr für Jahr auf die vergangenen Faschingszeiten voller bunter Erinnerungen zurück. In unserem Saisonarchiv findet ihr Bilder und Beiträge aus den vergangenen Jahren und könnt gemeinsam mit uns in der Vergangenheit schwelgen.
Nun sind die Plessaer Närrinnen wieder glücklich. Das Dorf hat ein neues Prinzenpaar: Steffen Ast und Friederike Rüdiger sind die Regenten der 58. Karnevalssaison.
Plessa. Ein neuer Prinz ist gekrönt. Die neue Prinzessin, eine gebürtige Sächsin, hat allerdings den aus Plessa stammenden Prinzen bereits nach Sachsen entführt. Bei der traditionellen Prinzenkrönung des Plessaer Karnevalvereins, die satzungsgemäß außerhalb von Plessa stattfindet, wurden in der Nacht zum Sonntag im „Oberen Gasthof“ in Hirschfeld Steffen Ast (33) und Friederike Rüdiger (28) aus Großröhrsdorf in der Nähe von Radeberg zum Prinzenpaar der 58. Karnevalssaison gekrönt. Der Online- und Multimedia Projektmanager und die selbstständige Friseurin hatten sich in Arnsdorf beim Männerballett-Tanzturnier kennengelernt. „Ich bin sehr gerne in Plessa und sehr gerne in Brandenburg, aber ich bin eine Sächsin und will eine bleiben“, ist sich Friederike auf die Frage nach dem zukünftigen Wohnort sicher. Steffen Ast, der vor sechs Jahren schon mit Prinzessin Melanie Werner als „Prinz von Blesse“ regiert hat, ist zwischenzeitlich nach Großröhrsdorf umgezogen. Die Satzung des PCC gestattet grundsätzlich die Regentschaft von nicht in Plessa wohnenden Monarchen. Sogar ein in Berlin wohnendes Prinzenpaar und ein in Frankreich arbeitender Prinz, welcher zu den Veranstaltungen eingeflogen werden musste, gab es bereits. So wird nun wohl demnächst eine Straße in Sachsen zur „Prinzessinnenallee“ umbenannt, denn auch das gehört zur Tradition der Plessaer Narren. Das Schild wird demnächst in der Berliner Straße in Hohenleipisch abmontiert und dann wohl nach Sachsen gebracht. Die in Hohenleipisch wohnende Vorjahresprinzessin Romy Freigang (19) und Vorjahresprinz Christian Nicklisch (29) aus Plessa bedankten sich bei ihrem närrischen Volk für ihre herrliche Saison. „Es war ein Wahnsinns- Gänsehaut-Gefühl, zum ersten Mal in den Saal einzuziehen und alle stehen auf“, gestand Christian. Die ersten vereinsinternen Amtshandlungen des neuen Paares waren die Eröffnung der Kussfreiheit der 58. Saison, die Vereidigung des neuen Elferrates und die Aufnahme neuer Vereinsmitglieder aus der Probezeit. Laut Vereinssatzung findet die Prinzenkrönung außerhalb von Plessa statt, seit nunmehr sieben Jahren im „Oberen Gasthof“ in Hirschfeld. Davor wurde zehn Jahre in Hohenleipisch und zuvor in Kahla gekrönt.
Quelle: Lausitzer-Rundschau – Foto/Beitrag: Veit Rösler